Video vom CCS-Infoabend der VolkswagenStiftung online

Wer die Veranstaltung „Aus der Luft gegriffen? Mit CO2-Speicherung gegen den Klimawandel“ im Xplanatorium Herrenhausen in Hannover gestern verpasst hat, kann die Expert*innendiskussion jetzt auf Youtube nachschauen.

Die VolkswagenStiftung hat einen Videomitschnitt der Veranstaltung veröffentlicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auf der Bühne des Xplanatoriums stand unter anderem CDRmare-Experte und GEOSTOR-Koordinator Prof. Klaus Wallmann dem Publikum Rede und Antwort. Weitere geladene Gäste waren:

  • Kerstin Meyer, Leitung Wirtschaft und Finanzen, BUND
  • Dr. Bastian Molitor, Umweltbiotechnologie, Universität Tübingen
  • Dr. Dirk Nuber, Geschäftsführer, Climeworks Deutschland GmbH sowie
  • Moderator Martin Mair vom Deutschlandfunk Kultur

In der Diskussion ging es um die Fragen, wie realistisch eine Anwendung von CCS-Methoden in naher Zukunft ist, wie effektiv sie Deutschland helfen können, schwer vermeidbare Restemissionen zu vermeiden; welche Risiken die geologische CO2-Speicherung im Meer und an Land mit sich bringt und welche Alternativen sich anböten, um Treibhausgasemissionen zu vermeiden.

Die wichtigsten Antworten aus der GESTOR-Forschung gibt es auch zum Nachlesen – in unseren GEOSTOR-Insigths, die Sie hier herunterladen können.